Was macht eigentlich …  EURORDIS?

EURORDIS (European Organisation for Rare Diseases) ist eine Patientenvereinigung, die über 900 Patientenorganisationen aus über 70 Ländern vereint und sich so europaweit für Menschen mit seltenen Erkrankungen einsetzt. Zu den Zielen von EURORDIS gehört es, auf Menschen mit seltenen Erkrankungen aufmerksam zu machen, deren Lebensqualität zu verbessern und ihnen zu Therapiemöglichkeiten zu verhelfen.

Auswirkungen auch auf europäischer Ebene

Die Arbeit von EURORDIS gibt den Betroffenen eine Stimme und hat wichtige Auswirkungen auf die Ausgestaltung europäischer Gesetze für seltene Krankheiten und Orphan-Medikamente. Deutsches Mitglied von EURORDIS ist die ACHSE (Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e. V.).

Auf ihrer Webseite bietet EURORDIS Informationen zu europäischen Gesetzen, verschiedenen europäischen Initiativen und Programmen, und geht auch auf die nationalen Besonderheiten in der EU ein.